Berichte
Ganz schwach besuchte Bezirksmeisterschaften der Senioren
Nur Peter Stock hatte sich zu den Bezirksmeisterschaften der Senioren in Edemissen melden lassen, aber seine Verletzung ließ keinen Start zu. LTO-Vorsitzender Hartmann Jung war in Edemissen und war erstaunt als sich das Feld zum 5.000 m Start versammelte, es waren nur 4 Männer und 2 Frauen, die 3.000 m liefen.
Oker, 15.10.2023, Hartmann
Matthias Hoffmann Klassensieger beim 1. Rammelsberger Steigerlauf
Ein neuer Veranstalter aus Jerstedt lud ein zum 1. Rammelsberger Steigerlauf und bei gutem Wetter folgten viele der Einladung, von uns Matthias Hoffmann und Oliver Koch. Auf der nicht einfachen Runde liefen beide ein gutes Rennen.
10,5 km | Männer M 60 | 1. Matthias Hoffmann | 49:07 | 11. ingesamt |
10,5 km | Männer M 40 | 5. Oliver Koch | 51:19 | 19. ingesamt |
Oker, 15.10.2023, Hartmann
Matthias Hoffmann wiederholte seinen Vorjahressieg beim Canossa-Lauf
Herrliches Wetter beim Canossa-Lauf in Bad Harzburg. Beim Start an der Talstation der Seilbahn war es noch sehr frisch, doch nach dem Start wurden die Läufer und Läuferinnen ganz schön warm. Nur Matthias war wie im Vorjahr am Start und wiederholte seinen Klassensieg.
12 km | M 60 | 1. Matthias Hoffmann (AK, 12. ingesamt) | 58:43 |
Oker, 15.10.2023, Hartmann
Zwei Klassensiege beim Wolfshäger Sommernachtslauf
Alljährlich fand der Wolfshäger Sommernachtslauf bei sommerlich warmen Temperaturen mit Start- und Zielbereich auf den Sportanlagen des TSV Eintracht Wolfshagen statt. Im Vergleich zum letzen Jahr (106 Teilnehmer/-innen) verzeichnete der Veranstalter in diesem Jahr schon wieder ein deutlich größeres Starterfeld. Zu den drei Läufen (1,2 km Schülerlauf, 5,4 km Jedermannlauf und 12,2 km Hauptlauf) gab es in diesem Jahr ingesamt 157 Anmeldungen, wenngleich die sommerliche Hitze vielleicht dafür sorgte, dass ein paar wenige Läuferinnen und Läufer nicht an den Start gingen, sondern andere Freizeitbeschäftigungen vorzogen.
Um 18:45 Uhr gingen unsere Läufer Matthias Hoffmann, Peter Stock und Oliver Koch beim Hauptlauf (12,2 km) an den Start, ingesamt 43 Läuferinnen und Läufer stellten sich den schwierigen Bedingungen bei noch fast 30°C. Die Wendepunktstrecke führte die Läuferinnen und Läufer hoch in den Wald, einige Anstiege waren zu bewältigen, die aber auch mit einer herrlichen Aussicht über den Granestausee belohnt wurden. Am Wendepunkt angekommen gab es Getränke, anschließend musste noch die Hälfte der Strecke zurückgelegt werden und es ging dabei nicht nur bergab, einige kleine Steigungen gab es noch zu absolvieren.
Den Zieleinlauf der Läuferinnen und Läufer beobachtete LTO-Chef Hartmann Jung. Vom Läufer-Team Oker e.V. kam Matthias Hoffmann mit einem Vorsprung von zwei Minuten vor Oliver Koch und Peter Stock ins Ziel. Matthias Hoffmann und Peter Stock sicherten sich jeweils den Sieg in ihrer Altersklasse, Oliver Koch wurde Dritter in seiner Altersklasse.
12,2 km | Männer M40 | 3. Oliver Koch | 56:51 | 12. insgesamt / 11. Männer |
12,2 km | Männer M55 | 1. Peter Stock | 57:38 | 16. insgesamt / 14. Männer |
12,2 km | Männer M60 | 1. Matthias Hoffmann | 54:42 | 10. insgesamt / 9. Männer |
Unter der folgenden Adresse gibt es auch noch Videos vom Zieleinlauf alle Läuferinnen und Läufer: https://my.raceresult.com/231132/info
Weiterlesen: Zwei Klassensiege beim Wolfshäger Sommernachtslauf
Klassensieg für Dr. Matthias Hoffmann beim Göttinger Altstadtlauf
![]() |
Wie in den vergangenen Jahren hat Dr. Matthias Hoffmann am Göttinger Altstadtlauf teilgenommen. Bei der 33. Ausgabe des Laufes ging Matthias auf der Langstrecke an den Start, bei diesem Lauf waren sechs Runden durch die Göttinger Altstadt zu je 1,75 km zu absolvieren, so dass Matthias im Ziel angekommen 10,5 km erfolgreich hinter sich gebracht hatte. Mit einer Zeit von 0:44:25,8 wurde Matthias Sieger in seiner Altersklasse M60 (Platz 50 Männer / Platz 53 ingesamt). |
Das Foto ist nicht in Göttingen entstanden, sondern ein paar Tage nach dem Göttinger Altstadtlauf in Wolfshagen. |
|
CLZ, 09.07.2023, Oliver