2020
Bezirksbestenliste 2019 – Auszug
Mannschaften
2. Platz: 10 km Strassenlauf der Männer M 40/45 2:14,19 Std.
Mattias – Marc - Lars
8. Platz: 10 km Strassenlauf der Männer 2:11,08 Std.
Mattias – Marc -Oliver
Einzel
1. Platz: Matthias im 5.000 m Lauf der Männer M 55
1. Platz: Matthias im Halbmarathon der Männer M 55
1. Platz: Heidrun im Kugelstossen der Frauen W 70
4. Platz: Heinz im 10 km Strassenlauf der Männer M 60
4. Platz: Mattias im Strassenlauf der Männer M 45
4. Platz: Marc im 5.000 m Lauf der Männer M 45
7. Platz: Marc im 10 km Strassenlauf der Männer M 45
7. Platz: Dietmar im 5.000 m Lauf der Männer M 50
7. Platz: Dietmar im10.000 m Lauf der Männer M 50
8. Platz: Sebastian im 5.000 m Lauf der Männer M 30
8. Platz: Oliver im 10 km Strassenlauf der Männer M 35
10. Platz: Oliver im 5.000 m Lauf der Männer M 35
2020
Februar
- Sportabzeichenverleihung
Bei Kaffee und Kuchen konnten die Sportabzeichen des Vorjahres ver-
liehen werden. Leider waren nicht alle anwesend, schade.
11 schafften es die vier Disziplinen erfolgreich zu absolvieren, dazu zwei
Schülerinnen und ein Famie.
In gemütlicher Runde wurden die Abzeichen ausgehändigt und alle wollten
als Wiederholer in diesen Jahr wieder bei der nächsten Feier dabei sein.
Gold : Dietmar, Heinz, Karina , Marc und Matthias
Silber : Günther, Laura, Lars und Robert
Bronze : Hartmann und Heidrun
Familie : Hartmann, Heidrun, Lars und Frieda
Schülerinnen : Frieda und Philine
März
- Vöppenst. Forst Ultra
Marc gewann den Lauf über 45:12 km mit erheblichen Höhenunterschieden in
4:43,44 Std.
- Offene KM im Crosslauf in Salzgitter
Marc und Peter wollten laufen, der Lauf wurde vorverlegt und Pezer kam zu spät. So lief leider nur Marc inmitten der gr0ßen Läuferschar der LG Alstom.
Erhatte sich sein Rennen gut eingeteilt und konnte immerhin unseren ehema-
ligen 2. Vorsitzenden Ralf klar distanzieren.
- 5 km Männer M 30-451. Marc 23:34 5. insgesamt
Juli
- JHV: Heinz wird wieder als 2. Vorsitzender gewählt
Kurz nach 19.00 Uhr begrüßte Hartmann die Mitglieder vom Läufer-Team Oker traditionell bei sich zu Hause, diesmal im Garten, zur diesjährigen Jahreshauptversammlung, die dreimal verschoben werden muste.
Die Tagesordnung wurde schnell abgehandelt, da ja die Berichte der besuch- ten Veranstaltungen des Läufer-Team mit Bildern laufend vom 2. Vorsitzen- den, Heinz, in der Home-Page sehr aktuell veröffentlicht werden.
Hartmann freute sich von 3 Bezirksmeistertiteln berichten zu können und die Bezirksmeister erhielten von Heinz einen einem gravierten Glaspokal.
Matthias Hoffmann im Halbmarathon
Heidrun Jung im Kugelstoßen
die Mannschaft Mattias Band - Marc Fischer und Dietmar Meyer
im Crosslauf
die Vorgenannten und Hartmann als Trainer/Betreuer erhielten von der Stadt Goslar für die sportlichen Leistungen eine Auszeichnung. Die tradionelle Sportlerehrung fiel aus und so mußten Heidrun und Hartmann die Pokale ab-
holen. Hartmann verlas noch eine Brief vom Stadtoberhaupt Junk.
Weiter berichtete Jung über ein relativ ruhiges Jahr, da wiederum keine
Meisterschaften im Kreis angeboten wurden, leider. Zahlreiche Siege und Top-Platzierungen in der näheren und weigtern Umgebung – Südniedersachen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zeugen von dem guten Leistungsvermögen, be-
sonders ist hier Mattias zu nennen.
Kassenwartin Heidrun Jung gab den Kassenbericht mit einem kleinen Minus. .
Bei den Sportabzeichen gab es auch eine erhebliche Steigerung: 11
Bei den Wahlen gab es für Heinz als 2. Vorsitzenden, Dietmar und Mattias (Ersatz für den ausscheidenden Günther) als Kassenprüfer einstimmige Wahlen.
Danach wurde der von Heidrun wiederum schmackhaft vorbereitete Imbiss aufgetragen. Sehr lecker, es schmeckte allen vorzüglich. Die Zeit verging schnell, es wurde von bald wieder stattfinden Läufen gesprochen.
August
- Schierker Brockenlauf
Im Eisstadion Schierke war, wie schon früher, Start und Ziel. Leider war von
uns nur Dietmar bei diesen schönen aber auch anspruchsvollen Lauf am Start.
Hartmann erinnerte sich auch hier vor Jahren mal gelaufen zu sein.
- 8 kmMänner M55 1. Dietmar 42:46 20. Insgesamt
September
- 24. Leinewiesenlauf in Greene
Zur Vorbereitung der BM im HM waren die 10 km in Greene optimal, aber keiner nahm den Start wahr. So war nur Dietmar, der allerdings in Wolfen- büttel nicht laufen kann, in Greene. Nach zu schnellen Beginn , 5 km in unter 23 Minuten, lief er als 5. der Männer M 50 in 48:42 Minuten ins Ziel. Ein Wiedersehen gab es mit Agatha, die nun endlich wieder in der richtigen Bahn zu sein scheint. Nach guten Zeiten in Göttingen, 11:11 über 3.000 m und 19:35 über 5.000 m, knüft sie an die Zeiten in ihrer Zeit beim Läufer-Team an, nur weiter so.
- Hexad Marathon in Wolfsburg
Sebastian hatte sich schon länger in Wolfsburg angemeldet, schade. So kann er am kommenden Sonntag nicht Wolfenbüttel starten. Der sichere Mannschaftssieg der Männer M 30/35 - futsch. Vielleicht hätte auch Mattias eine Siegchance in der M 35 gehabt??? Mit Oliver und Marc wäre auch eine Mannschaft zustande gekommen, aber Oliver will lieber in Hahnenklee laufen.
HM Männer M 30 11. Sebastian 1:27,28 33. Insgesamt
- 10-Teiche-Lauf in Hahnenklee
Bei schönen Laufwetter gab es gute bestückteTeilnehmerfelder, darunter
unsere Beiden Oliver und Marc. Hartmann hatte seinen Platz, wie im Vorjahr, an der Kreuzung nach ca. 7,5 km, hier kamen sie alle mindestens zweimal vorbei. Marc klagte schon früh über Oberschenkelprobleme lief aber durch.
Ein Novum in seiner langen Zeit als Läufer, Trainer, Betreuer … hat Hart-
mann noch nie erlebt dass Nachmelder im nachhinein aus der Wertung genommen wurden. Ein Läufer aus Braunlage soll dies moniert haben und hat dadurch wohl gewonnen!!!!
HM M 35 1. Oliver 1:38,39 6. insgesamt
Marathon M 45 2. Marc 4:16,13 16. “
- Läufertag in Bad Harzburg–Klassensiege für Sebastian und Matthias
Wechselhaftes Wetter und wie immer Wind beeinträchtigte die Zeiten, lei- der. Sebastian setzte sich sofort an die Spitze und lief einen sicheren Start-
Ziel-Sieg heraus. Vielleicht war er am Anfang zu schnell, denn sein Ziel eine Zeit von 18:....verfehlte er nur knapp. Matthias war schon nach wenigen Run- den auf den 2. Platz und sicherte einen Doppelsieg. Leider war die Beteili-
gung sehr schwach, besonders fiel auf : LG Nordharz fehlte völlig!!!!
5.000 m Männer M 30 1. Sebastian 19:04,2 1. insgesamt
Männer M 55 1. Matthias 19:53,63 2. “
Oktober
- 42. Harzgebirgslauf
Wieder war es ein wunderschöner Herbsttag zur 42. Auflage des Harzge- birgslaufes in Wernigerode: Zeitlich sehr eng wurde es zum Start des Ma-
rathonlaufes für Marc, hätte Hartmann die Startnummer nicht schon am
Freitag abgeholt, dann hätte er wohl hinterher laufen müssen. Sein Ziel
4:30 Std., Hat er leicht verfehlt, trotz eines Sturzes über eine Wurzel.
Hartmann traf viel alte Bekannte und stand an der Strecke.
Marathon Männer M 45 45. Marc 4:33,24 301 insgesamt
- Stundenlauf in Helmstedt
Zum Abschluß der Bahnsaison stand der Stundenlauf in Helmstedt auf dem
Plan. Nur Bob war von uns am Start. Er lief ein sehr gleichmäßiges Rennen
mit ca. 99er Runden.
10.000 m 2. Bob 40:47
4:02 – 4:02 – 3:58 – 4:02 – 4:03 5.000 m 20:07
4:08 – 4:09 – 4:07 – 4:07 – 4:09 5.000 m 20:40
Stunde 2. Bob 14.665 m
4:10 – 4:10 – 4:11 – 4:09
- 15. Esellauf in Warzen
Eine Anfahrt mit vielen, vielen Umleitungen zum Esellauf in Warzen. Das Wetter gut und auch die Rundstrecke gut gekennzeichnet. Heidrun und Hart-
mann walkten. Bis zur Wende ging es Hartmann gut, dann musste er Pausen
einlegen und verlor den Blickkontakt.
3,1 km Walking W 70 1. Heidrun 35:40
“ M 75 2. Hartmann 49:41
- 52. Harzlauf in Thale
Nur Oliver war beim 52. Harzlauf in Thale am Start. Seine Vorjahreszeit
verpasste er nur um knapp 30 Sekunden..
11,5 km Männer M 35 4. Oiver 59:41 34 insgesamt
November
- Lauf um die Granetalsperre
- Offene Vereinsmeisterschaften in Schladen
Kalt war es schon, so um 7 ° Cel., aber zu laufen doch doch angenehm. Lei-
der waren es im diesem Jahr nur keine 15 Teilnehmer, die gestartet wurden,
schade. Dietmar war allein von uns dabei.
- 8,5 kmMänner M 50 1. Dietmar 41:43 6. insgesamt
- SNC – 45. See-Park-Lauf (Sektlauf) in Bad Gandersheim
Kurzfristig, beim Einkauf kurz vor Abfahrt, erkrankte Laura, so war nur Diet-
mar am Start. Stellenweise dichter Nebel bei der Anfahrt, doch gutes Lauf-
wetter. Dietmar blieb über 2:30 Minuten über seine vorjährige Zeit.
12 km Männer M 50 Dietmar 8. 58:41 35. insgesamt
Dezember
- 39. Adventslauf in Salzgitter – 3 Klassensiege
Nur Oliver und Heidrun waren in Salzgitter. Kleine Felder bei ansprechenden Wetter und weit auseinander gezogene Zieleinläufe.
nen allein.
5,2 km Walking 1. Heidrun 52:30
10,2 km Männer M 35 1. Oliver 48:45 6. insgesamt
10,2 km Männer M 50 1. Peter 40,00 1. „
- 49. Weihnachtslauf in Quedlinburg
Traditionell sind Heidrun und Hartmann am 1. Weihnachtsfeiertag beim Weihnachtslauf in Quedlinburg, beide walkten in diesem Jahr bei unfreund-
lichem Wetter nur kurze Strecken. Nach einem Glühwein ging es schnell wiederab nach Hause.
- 16. Gänsebraten Fettverbrennungslauf in Wolfshagen
Bei schönen, angenehmen Bedingungen, sogar die Sonne schien, konnte Rolf
Nolte 74 (Rekordbeteiligung) Läufer, Läuferinnen und Walker auf die Reise schicken, darunter gleich 5 von uns.
- Jahresabschluss bei Heidrun und Hartmann
Traditionell am Ende des Jahres laden Heidrun und Hartmann zum gemüt- lichen Jahresabschluss ein. Die Runde war gut gefüllt, ein paar hatten abge- sagt (Marc, Heinz, Bodo., oder mussten arbeiten. Wieder hatte Heidrun ein schmackhaftes Essen auf den Tisch aufgebaut und es wurde recht kräftig zugelangt. Zwischendurch gab es viel zu erzählen und es wurde keinem lang- weilig. Unsere beiden Bezirksmeister :
- 22. Silvesterlauf des MTV Vernawahlashausen in Arenborn
Eduard Lange begrüßte , der langjährige Veranstalter des Silvesterlaufes, begrüßte uns recht herzlich. Wie gehabt : Heidrun und Hartmann walkten und Dietmar lief die 13, 5 km.
4 km Walking Frauen 4. Heidrun 41:40
4 km Walking Männer 3. Hartmann 47,07
13,5 km Männer M 50 2. Dietmar 58:03
- Silvesterläufe in Einbeck, Salzgitter und Bad Harzburg
Einbeck : Heidrun mit Agatas Tochter und Hartmann walkten Nach dem Lauf
schnell noch eine Tasse Kaffee und natürlich Kuchen, die Preise abholen und ab nach Hause .
- Silvesterlauf in Salzgitter : Günther war auf der Runde um den Salzgittersee von uns am Start. Er wiederholte seinen 6. Platz aus dem Vor- jahr, sein letzter Start in der M 65.
5,4 km Männer M 65 6. Günther 33:00